Saatgutbörse 2023

Saatgutaktionstage 22.-24. Februar

Wir freuen uns, euch zu unseren Saatgutaktionstagen einladen zu dürfen! Vom 22.02 – 24.02.2023 (Mittwoch bis Freitag) könnt ihr in der Bibliothek Tiergarten Süd (Berlin) Gemüse- Kräuter- und Blumensaatgut, sowie Erfahrungen austauschen, an Workshops teilnehmen, Samenbomben basteln oder in dem vielfältigen Literaturangebot der Bibliothek zu Themen Selbstversorgung und Garten stöbern.

Programmplan:

Alle Vorträge sind auch für Menschen ohne Vorerfahrung geeignet.

Änderungen vorbehalten. Abweichungen vom Zeitplan oder Inhalt können eintreten und werden hier zeitnah veröffentlicht.

Was du zum Saatgut Tauschen wissen solltest

Bringt gerne euer eigenes Saatgut zum Tauschen mit! Am Besten euer selbst vermehrtes Saatgut. Wenn ihr noch gekauftes Saatgut übrig habt könnt ihr das aber auch gerne mitbringen. Achtet dabei darauf, dass es samenfest, sortenrein und nachbaufähig ist (das steht in der Regel auf der Packung). Samenfeste Sorten sind Sorten, deren Nachkommen dieselben Merkmale wie die Mutterpflanze haben. Sortenrein bedeutet, dass nur Saatgut einer Sorte in dem Tütchen ist. Und nachbaufähig heißt, dass Pflanzen Samen bilden.
Einfach in (alte) Briefumschläge oder in kleine, selbst gebastelte Saatgut-Tütchen aus alter Zeitung oder Papier legen und beschriften. Art und gegebenenfalls Sorte sowie das Erntejahr drauf schreiben und fertig.

Wenn ihr noch kein Saatgut habt, kommt trotzdem vorbei und erfahrt, wie man auch ohne eigenen Platz in der Großstadt Gemüse anpflanzen kann. Nehmt euch gleich eurer erstes Saatgut mit, um in die kommende Saison zu starten!